Bürgerliste Ebner
Wie wir in den NÖN vom 22.3.2010 lesen konnten hat die Initiatorin der Bürgerliste Wöllersdorf-Steinabrückl ( kurz Liste Ebner) bekannt gegeben, das Sie als Person nicht die Absicht hat den Posten des Amtsleiters aufzugeben, obwohl Sie als 50% Invalide sofort in Pension gehen könnte.
Vielmehr erwartet sich die Frau Ebner das alle “ regierungsfähigen“ Wahlwerber ( Die SPÖ trat ja auch als Liste SPÖ an ) mit Ihr Verhandlungen beginnen um eine Koalition zu einem ganz bestimmten Preis erreichen zu können.
Als dritte Position möchte Sie zumindest den Vizebürgermeister.
Somit ist völlig klar, dass diese Dame nur aus Machtwillen angetreten ist und unbedingt der Ortskaiser werden will.
Denn der Amtsführung fallen als erste alle Informationen in die Hand und der Bürgermeister oder Vize sowie auch alle Geschäftsführenden und auch Gemeinderäte müssen mit den Informationen auskommen die der/die Amtsführer(in) weitergibt.
Aus diesem Grund ist leider eine Koalition mit der Frau Kaiserin Ebner nicht möglich aber dringend notwendig.
Wie wäre es denn wenn sich Frau Ebner entsinnt und wirklich in der Gemeinde etwas weiterbringen möchte für das Wohl aller Bürger. Diese Möglichkeit bietet sich aber als halbtagsangestellte Amtsführerin nicht.
Weiters müssten alle Bürger und Koalitionspartner auf Knien zur Frau Ebner rutschen um ein Anliegen wirklich erledigt zu bekommen.
Abgesehen von der jetzt schon sehr angespannten Situation bei den Mitarbeitern in der Gemeindeverwaltung würde sich dies sicher negativ auf die Bevölkerung auswirken, da die wirklichen Schlüsselpositionen mit hohem Fachwissen sehr bald umbesetzt werden müssen, weil der Zustand für einige Mitarbeiter nur mehr im Sinne von Selbstkündigung oder langen Krankenständen zu bewerkstelligen wäre.
Siehe auch die extrem hohe Fluktuation der Gemeindebediensteten in den letzten Jahren.