Wie überall ist auch hier ein aktiver Beitrag zur Erhaltung bzw. Steigerung der Lebensqualität notwendig. Ich bin der UGI beigetreten, um Ideen einbringen und eine andere Sichtweise (nämlich die der Bevölkerung) darlegen zu können. Nur auf diesem Weg können wir etwas bewegen und erreichen. Denn meine Familie und alle Bürger von Wöllersdorf-Steinabrückl sollen sich in unserer Gemeinde wohlfühlen.

Jahrgang: 1999
Beruf: angestellter
Familienstand: ledig
Kinder: –

Als gebürtiger Steinabrückler möchte ich mich für die Gemeinde, in der ich mein bisheriges Leben verbracht habe, engagieren und dafür einsetzen, dass sie auch weiterhin ein so lebenswerter Ort bleibt. Bei der UGI kann ich dieses Ziel unabhängig von politischer Farbe und Gesinnung und ohne Einflussnahme einer übergeordneten Partei verfolgen.

Als Eingebohrener in der 3. Generation aus Steinabrückl ist es mir ein besonderes Anliegen unsere Ortschaft wieder zu einer Dorfgemeinschaft zu bringen. Und Entscheidungen nicht im stillen Amtskämmerlein, sondern im Einvernehmen mit der Bevölkerung zu fällen.

Ich wohne seit 25 Jahren in Steinabrückl und habe mich hier immer sehr wohl gefühlt. Bei der UGI arbeite ich mit, weil ich einen kleinen Beitrag leisten will, damit unsere Gemeinde auch für unsere Kinder und Enkelkinder ein liebens- und lebenswerter Ort bleibt.

Jahrgang: 1977
Beruf: techn. Angestellter
Familienstand: Lebensgemeinschaft
Kinder: 3

Nach Beendigung meiner Lehre als Maschinenschlosser und Dreher habe ich im zweiten Bildungsweg mein Studium zum Wirtschaftsingenieur absolviert.  In einem international agierenden Unternehmen aus der Region leite ich ich den weltweiten Kundendienst und sorge so für zufriedene Kunden rund um den Globus. Weiterlesen

Jahrgang: 1981
Beruf: selbstständig
Familienstand: verheiratet seit 2004
Kinder: 1 Sohn

Im Jahr 2006 zogen meine Frau und ich vor der Geburt unseres Sohnes nach Wöllersdorf-Steinabrückl. Sofort ist mir die Ortschaft mit ihren Ortsteilen so richtig ans Herz gewachsen. Durch die gewonnenen Freundschaften kam ich dann erstmals in Kontakt mit der UGI. Das gemeinsame Bestreben als Team etwas Positives für die Ortschaft im Sinne aller Bürgerinnen und Bürger beitragen zu wollen beeindruckte mich von Anfang an, und so war für mich schnell klar, dass ich meinen Teil dazu beitragen wollte. Nicht nur durch Mithilfe bei Veranstaltungen, sondern vor allem durch konstruktive Kritik und persönliche Mitarbeit sowie als Ideengeber. Weiterlesen