Der Kürbis – der Kaiser des Gartens
Schon die alten Azteken schätzten den Kürbis als
wichtige Nährstoffquelle. Von Kolumbus nach Europa gebracht,
ist der Kürbis bei uns vor allem als dekorative Gartenfrucht bekannt.
Eine große Vielfalt an Speisekürbissen hat jedoch eine ganze
Menge mehr zu bieten: Das nahrhafte Fruchtfleisch und die hoch-
wertigen Samen, aus denen auch ein wervolles Öl (Kürbiskernöl )
gewonnen wir, strotzen nur so vor der Gesundheit zuträglichen
Inhaltsstoffen.
Größere Mengen an ß-Carotin verleihen dem Fruchtfleisch seine
gelborange Farbe. Weiters sind Vitamin E, Kalium und Zink enthalten.
Kürbiskernöl enthält ß-Sitosterine, die zu den sekundären Pflanzenstoffen
zählen. Diese treten im menschlichen Körper mit ihrem tierischen Verwandten,
dem Cholesterin, in Konkurrenz und verhindern, dass dieses im Darm
vollständig in unseren Organismus gelangen kann – so können sie zur
Senkung des Cholesterinspiegels beitragen.
Mit einem Energiegehalt von nur 27 kcal/100g Fruchtfleisch macht der Kürbis
als Gemüsebeilage, gefüllt oder zu Suppe verarbeitet, eine gute Figur.
Einen reifen Kürbis erkennt man daran, dass sein Fruchtfleisch saftig und
schnittfest ist.
Kürbiskernöl gibt Salaten eine fein herbe Note und versorgt den Körper
mit hochwertigen Fettsäuen!