Fragen über Fragen
Zu den Feiertagen wurden wieder zahlreiche Unterlagen der verschiedenen Fraktionen mit Berichten über die politische Tätigkeit den BürgerInnen in Wöllersdorf-Steinabrückl zugestellt. Selbstverständlich kommt darin zum Ausdruck, wie die jeweiligen Verfasser die Welt sehen, welche Meinung sie vertreten, was sie gerne machen würden usw. Trotzdem, oder besser gesagt: Gerade DESHALB ! müssten aber die Aussagen korrekt bleiben.
Wir erhielten mehrfache Anfragen wie es denn sein könne, dass der Vizebürgermeister daran gehindert wird, seine Sprechstunden abzuhalten.
Was wir herausfanden:
- Die Einführung einer Sprechstunde des Vizebürgermeisters, war eine neue Errungenschaft, welche jedoch wenig bis kein Echo in der Bevölkerung fand. Dies mag wohl auch daran liegen, dass gleichzeitig die Fraktionsführerin (und Mutter) Frau GR Ebner damit wirbt: „Für Belange und Fragen in allen Gemeinde – Angelegenheiten“ zur Verfügung zu stehen.
- Über einen langen Zeitraum wurden öffentliche Gebäude, Einrichtungen etc., extra für diesen Zweck auf Kosten der Allgemeinheit bereitgestellt, allerdings war keinerlei Bedarf.
- Mehrere BürgerInnen haben sich dann beschwert, warum der Vizebürgermeister nicht anwesend war, wenn wirklich jemand zu den bekannten Terminen das Gespräch mit ihm suchte.
Zusammenfassung:
Wie gesagt, wir finden es sicher interessant, dass WIR vermehrt angesprochen werden, wenn es um Wahrheitsgehalt und klare Informationen im politischen Mitbewerb geht.