Freude am Umgang mit Menschen
Langsam kehrt wieder Ruhe ein und die Herausforderung der täglichen Aufgaben nimmt uns in Beschlag. Man sieht sich auf der Straße und manche werfen sich viel sagende Blicke zu.
Aufgrund der geklärten Fakten ist es auch einfacher, sich wieder dem Alltag zu widmen und zuversichtlich in die Zukunft zu blicken. Selbstverständlich darf und soll man auch weiterhin verschiedene Ansichten über bestimmte Dinge haben, sind wir doch selbst auch von Natur aus mit ganz unterschiedlichen Bedürfnissen ausgestattet.
Was allerdings das Allgemeinwohl angeht, sollten wir uns darauf besinnen, dass die eigenen Wünsche etwas Nachrang haben müssen, besonders bei der Interpretation durch die nunmehr im allgemeinen Blickfeld stehenden Verantwortlichen des Gemeinderates.
Wenn man daher in der Selbstdarstellung während der Wahlwerbung von: (Zitat) „Freude am Umgang mit Menschen sprach“ sollte man diese jetzt auch leben.
Da passt es wenig und ist es auch nicht glaubwürdig, wenn jetzt plötzlich jede Meinung des/der Anderen sowieso „Ein Blödsinn“ ist und/oder „Wie man denn so dumm sein könne, dies oder jenes zu unterstützen?“
Schauen Sie doch in die Wahlwerbung und Sie werden sofort wissen, wer damit gemeint ist .