Gartenarbeit im April

Bei mir sind jetzt unter anderem die folgenden Arbeiten angesagt:

  • Bei Jungbäumen die steil nach oben wachsenden Triebe herunterbinden um eine breitere Krone zu erreichen.
  • Abgeblührte Blütenstände von Tulpen und Narzissen, aber auch von allen anderen Zwiebelpflanzen entfernen damit es nicht zu einer Samenbildung kommt, welche die Zwiebel schwächen würde.
  • Pflanzzeit für mehrjährige Kräuter wie: Beifuß, Bohnenkraut, Oregano, Thymian, Tripmadam, Weinraute, Wermut, Liebstöckel, Pfefferminze und Waldmeister.
  • Pflanzzeit für einjährigen Kräutern wie: Borretsch, Kerbel, Dill, Pimpinelle, Petersilie und Basilikum.
  • Ältere, mehrjährige Pflanzen teilt man und pflanzt sie neu ein. Dies gilt für die meisten Gewürzstauden sowie für Rabarber.
  • Pflanzzeit für mehrjährige Kräuter wie: Beifuß, Bohnenkraut, Oregano, Thymian, Tripmadam, Weinraute, Wermut, Liebstöckel, Pfefferminze und Waldmeister.
  • Pflanzzeit für einjährigen Kräutern wie: Borretsch, Kerbel, Dill, Pimpinelle, Petersilie und Basilikum.
  • Ältere, mehrjährige Pflanzen teilt man und pflanzt sie neu ein. Dies gilt für die meisten Gewürzstauden sowie für Rabarber.
  • Beginn der Aussaat der Sommerblumen an Ort und Stelle wie Ringelblume, Wicke, Lupine, Mohn, Fuchsschwanz, Portulackröschen.
  • Heikle Sommerblumen wie Kapuzinerkresse, Astern, Löwenmaul, Zinien im Haus vorziehen und nach den Eisheiligen ins Freiland pflanzen.
  • Rasen düngen und von Unkraut befreien.

Dies ist natürlich nur als allgemeine Anregung gedacht und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Zusatzinformationen und Berichtigungen sind hoch willkommen.

Schreibe einen Kommentar