Heiße Zeiten  – Grillzeit

Das Schönste am Sommer sind die Grillfeste –  vorbereiten, feiern und zusammensitzen  in
gemütlicher Runde an langen und lauen Sommerabenden.
Echte Grillmeister  können sich so richtig ins Zeug legen und wird  auch als männlich dominierter „Sport“ gesehen.
Frau nimmts gelassen hin und bereitet derweil die Beilagen zu!!!
Grillen ist viel mehr als  Kochen – es ist ein Bekenntnis. Die Frage ist: Holzkohlengrill oder Gasgriller???

Einige Tipps damit ihr Grillabend gelingt:
x   Mageres Fleisch oder Fisch  mit Öl einpinseln – klebt nicht am Rost!

x   Nicht alle Stücke auf einmal grillen – was am Rost liegen bleibt  wird schnell hart und trocken!

x   Erst nach dem Grillen die Stücke salzen!

x   Rindfleisch – nach dem Grillen noch einige Minuten rasten lassen!

X  Fleisch während des Grillens nicht anschneiden – verliert seine Saftigkeit und der ausgetretene Saft verursacht lodernde Flammen!

x   Druckprobe: Fühlt sich das Fleisch weich an, ist es innen noch roh.
     Durchgebraten ist es fest.
     Halb durch ist  es, wenn es dem Druck federnd nachgibt.

x   Große Fleischstücke brauchen mittlere, lang haltende  Hitze, die langsam ins Innere dringen kann, damit  das Fleisch nicht verkohlt!

x   Fleischmarinaden mit Zucker oder Honig mögen keine zu starke Hitze –  Zucker wird dunkel!

x   Richtiger Zeitpunkt zum Auflegen des Grillgutes: die Handfläche etwa 15 cm über den Rost halten –                     
     wird es nach 3 Sek. zu heiß , dann ist die Temperatur perfekt!

x   Richtiger Zeitpunkt zum Wenden: wenn sich an der Fleischoberseite Tröpfchen bilden.

PS.  Es muß nicht immer Fleisch sein – probieren sie doch einmal Gemüse mit Basilikum und Käse bestreut, oder auch ein
gefülltes Brot mit Mozarellen, Rucola, gegrillte Paprika  und getrockneten Tomaten.

Gutes Gelingen!!!

Schreibe einen Kommentar